Wir sind wirklich gesegnet, auf dieser einzigartigen kleinen Insel Beobachtungen von Walen und Delfinen durchführen zu können. Madeiras tiefe Gewässer sind für viele Arten von Walen sowie auch andre Meerestiere äußerst einladend uns sicher! Das steile Gefälle, mit dem sich der Archipel aus dem 4000 m tiefen umgebenden Ozean erhebt, ermöglicht den Tieren auch, in den Küstengewässern dieser beeindruckenden ozeanischen Insel zu verweilen, wodurch sie oft vom Land aus gut sichtbar sind. Die mittlere Entfernung von der Küste, , in der wir heutzutage Tiere begegnen, beträgt 3,5 – 4 Seemeilen, bei einer Tiefe von etwa 2000m.
Unsere Sichtungen von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) fanden heute auf beiden Touren bei dieser Entfernung statt, aber weiter östlich, was bedeutete, dass unser traditionelles Boot jedes Mal einen langen Weg vor sich hatte. Die graue Blendung des wolkigen Himmels an der Wasseroberfläche machte es unserem Späher auch nicht leicht, den Gruppen zu folgen, die sich beide zügig nach Süden in Richtung offenes Meer bewegten… aber wir ließen uns nicht davon abhalten, den Delfinen zu folgen. Die Ribeira Brava hat zwar einen eingeschränkteren Suchbereich als unser Schnellboot, dennoch gibt es nur wenige Sichtungen, die ihr zu weit sind.
Vor Ort wurden wir freudig von den Delfinen begrüßt, die neugierig neben unseren Booten schwammen und gelegentlich in unsere Nähe in die Luft sprangen. Eine anspruchsvollere Sichtung zu bewältigen ist immer wie Gold zu schlagen; die Fleckendelfine, obwohl neugierig, bewegen sich im Laufe des Tages oft weiter aufs Meer hinaus in tiefere Gewässer, wodurch sie schwerer zu erreichen sind. Dank des großen Einsatzes unserer Crew und unserem Spähers konnte das Team mit diesen charismatischen Delfinen zwei schöne Beobachtungen liefern und die Gesichter unserer Gäste mit einem zufriedenen Lächeln erhellen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine
15:00 Atlantische Fleckendelfine