Unsere beiden Boote sind heute wieder auf See gefahren und auf jeder dieser Touren wurde jeweils eine saisonale Art gesehen. Am Morgen führte unser Späher unser traditionelles Boot zu einer kleinen Gruppe von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) unweit der Küste von Ribeira Brava. Unser Boot begann seine lange Fahrt über eine relativ ruhige See zum Sichtungsort und wurde bald von zwei anderen Booten begleitet. Natürlich hatten alle von den Delfinen gehört und betraten nacheinander das Sichtungsgebiet; ein größeres touristisches Küstenreiseschiff beschleunigte sogar, um mit der gestressten Schule. von Delfinen Schritt zu halten. Unser Kapitän manövrierte das Boot vorsichtig von den Delfinen weg und fuhr parallel zu den Tieren und die sanfte Herangehensweise zahlte sich aus; bald begannen ein paar Delfine die Wellen am bug zu reiten und unsere Gäste konnten das schöne Sanduhrmuster entlang ihrer Flanken dabei bewundern.
Unsere Stenella hatte die Freude, eine ruhige, aber interaktive Gruppe von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) zu beobachten, die sich sofort unserem Boot näherten, als wir den Sichtungsbereich betraten. Als ich über das Leben der Tiere sprach, fragte ein Gast, ob Delfine eigentlich ein Revier verteidigen. Während viele Arten länger in einem Habitat leben und es gegen Eindringlinge verteidigen können, gelten die Fleckendelfine als Durchreisende mit einem großen Lebensraum. Das Wort „Home Range” auf Englisch beschreibt die Welt dieser Tiere perfekt; ein riesiges blaues Zuhause ohne Grenzen. Bei den Fleckendelfinen ist dieses Verbreitungsgebiet auf niedrigere Breiten beschränkt, da die Art wärmere Gewässer bevorzugt, was auf Madeira normalerweise 20-22 Grad Celsius bedeutet. Im Winter wandern die Tiere vermutlich weiter nach Süden und in tropischere Gewässer.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine
Stenella
15:00 Atlantische Fleckendelfine