Auf beiden Ausfahrten tankten wir heute ordentlich atlantische Engergie. Die Gaeste der Schnorcheltour starten in den Tag mit einer gelungenen Sichtung Atlantischer Fleckendelfine, die sich teilweise recht nah bei den Schnorchlern zeigten. Es ist immer wieder ein schoenes Schauspiel diese agilen Tiere in ihrer ganzen Pracht zu sehen und vor allem auch ihre hohen Pfeiftoene unter Wasser zu hoeren. Unser Spaeher hatte dann fuer die Teilnehmer der zweiten Tour gleich seltene Gaeste gesichtet: Blainville Schnabelwale in etwa 2,5 SM Entfernung vor der Kueste. Diese Zahnwale erreichen eine mittlere Groesse von bis zu 6 m Laenge und sind eher auf der Hochsee zu finden. Bei den maennlichen Tieren ragen aus dem Unterkiefer 2 aufrechte und nach vorne gerichteten Stosszaehne. Gerne fressen sie Kalmare und kleinere Tiefseefische, die sie in Tiefen von bis zu 1000 m erbeuten.
von Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Stenella
09:00: Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheltrip)
12.00: Blainville Schnabelwale, Gewoehnliche Delfine