Wir haben den bewölkten Himmel über Calheta an diesem Nachmittag hinter uns gelassen und sind mit unserem traditionellen Boot weit hinausgefahren, bis wir das tiefe Wasser und den sonnigen Himmel 6 Meilen vor der Küste erreichten. Dort trafen wir Madeiras emblematischste Meeressäuger, die Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus), tief tauchende Delfine, die in eng verbundenen matriarchalen Gruppen leben, jeder mit seiner eigenen Kultur. Die Tiere verhielten sich heute besonders „kultiviert“ und zeigten an der Wasseroberfläche alle Arten von Sozialverhalten wie Spielen, Stillen, und sogar “spy-hopping”, wo die Tiere neugierig ihren Kopf aus dem Wasser. stecken. Grindwale erleben wir selten so wie heute und das machte die Sichtung einfach noch spektakulärer.
Im Laufe der Zeit schlossen sich immer mehr Grindwale der Gruppe an der Oberfläche an, darunter eine Handvoll, die aus dem Westen ankamen, die sich in Begleitung einiger Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) befanden. Madeira gilt als wichtiger Teil des Heimatgebietes von residente Grindwalgruppen und mehreren einzelnen Großen Tümmlern und die beiden Arten sind so oft zusammen anzutreffen, dass es mich nicht wundern würde, wenn sich einige von ihnen kennen oder sogar besondere Freundschaften pflegen. Allein diese Vorstellungskraft machte diese Begegnung unglaublich besonders!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
14:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Unechte Karettschildkröten