Bei der Arbeit auf See ist es absolut notwendig, auf eine plötzliche Änderung der Bedingungen vorbereitet zu sein. Man weiß nie, was als nächstes passiert, und die Anpassung an jede Art von Veränderung in einer Situation kann bei Beobachtung von wilden Tieren unglaublich entscheidend sein.
Die Verhaltensänderungen bei beobachteten Atlantische Fleckendelfinen (Stenella frontalis) während unserer Schnorcheltouren im Auge zu behalten, ist von entscheidender Bedeutung, um unsere Auswirkungen auf die Tiere so gering wie möglich zu halten. Schließlich ist es eine invasivere Aktivität als die übliche Whale-Watching Tour, und ein wachsames Auge auf die Delfingruppen zu haben, hilft auch, die Sicherheit unserer Teilnehmer zu gewährleisten. Die verstreute Schule war neugierig, aber auf dem grauen Ozean schwer zu erkennen, und unser Team rechnete mit der Annäherung anderer Boote. Wir machten das Beste aus der Begegnung, indem wir die äußersten Untergruppen der Schule beobachteten, die am unwahrscheinlichsten von den anderen Booten angetroffen werden, und hatten eine wundervolle Zeit im Wasser.
Unser traditionelles Boot schaffte am Vormittag eine zusätzliche Sichtung von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), verließ aber den Yachthafen am Nachmittag aufgrund starker Nordwestwinde nicht. Unsere Stenella schoss los, um diesem plötzlichen Wetterwechsel zu trotzen, und unser Späher richtete seine scharfen Augen nach Osten, wo er die Gruppen von Fleckendelfinen und Großen Tümmlern fand, die die letzten beiden Fahrten des Tages retteten.
Unser Team ist stolz auf seine Erfahrung und unsere Fähigkeit, sich an die gegebenen Situationen auf See anzupassen, aber wir wissen, dass es am Ende des Tages darum geht, verantwortungsbewusst mit den Tieren umzugehen, und was wir zurückbekommen, ist mehr als wertvoll.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
14:00 Atlantische Fleckendelfine
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler