Heute war der Atlantik randvoll mit Walen, wobei der Großteil unserer Sichtungen in den Gewässern weiter westlich von Calheta zwischen Jardim do Mar und Paul do Mar stattfand. Das bedeutete, dass unser traditionelles Boot auf beiden Tour relative lang unterwegs war, aber die Reise hat sich beide Male definitiv gelohnt!
Am Vormittag entdeckte unser Späher eine Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), die inmitten einer kreisenden Gruppe von Gelbschnabelsturmtauchern (Calonectris borealis) jagten. Während wir diese Situation friedlich beobachteten, sah unsere Crew plötzlich eine hohe Fontäne an der Oberfläche des Atlantiks! Ein Brydewal (Balaenoptera edeni) war offensichtlich auch dabei sich in diesen Gewässern eine Mahlzeit zu sichern und hatte, den zahlreichen Sturmtauchern nach zu urteilen, kurz vor unserer Ankunft wohl kooperativ mit den Delfinen gejagt. Es ist immer großartig, in der Gegenwart eines so riesigen Tieres zu sein, aber wir brachen unsere Begegnung mit dem scheuen Tier sofort ab, als zwei andere Boote das Sichtungsgebiet erreichten. Der Verzicht auf die Sichtung bedeutete nur mehr Action für alle an Bord und diesmal mit Walen, die notorisch neugierig und verspielt sind. Ungefähr zwei Dutzend Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) kreuzten durch ein Gebiet innerhalb einer Seemeile des Bartenwals und näherten sich sofort dem Bug unseres Bootes, um durch seine Wellen zu gleiten. Unsere Gäste waren von diesem großen Finale absolut begeistert und kehrten zur Marina von Calheta zurück, um ihre Sichtungspässe mit einem riesigen Lächeln abzuholen.
Das Lächeln der Gäste an Bord unserer Nachmittagstour waren ebenso durch schöne Siochtungen gesichert. Trotz der schüchternen Reaktion der Großen Tümmler und der Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) auf unser Boot haben unsere Gäste verstanden, dass dies Begegnungen waren, die man auf jeden Fall schätzen kann, insbesondere mit dem letzteren der beiden. Schnabelwale sind die scheusten Wale überhaupt, wobei einige Arten selten oder nie lebend auf See angetroffen werden, was sie zur absoluten Trophäensichtung für alle Wal-Connaisseure macht.
Ich habe keinen Zweifel, dass die meisten unserer Gäste die Gewässer Madeiras nach den heutigen Erlebnissen mit anderen Augen sehen werden. Jede Minute am Atlantik ist anders und erfüllt uns mit mehr Demut und Respekt gegenüber all ihren Schätzen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Brydewal
15:00 Große Tümmler, Blainvilles Schnabelwale