Der Sahara-Nebel begann endlich leicht zu verschwinden, was unserem Späher eine bessere Sicht auf den Atlantik ermöglichte und weniger Reflexion auf der Meeresoberfläche hinterließ. Unser Team freute sich, bei diesen günstigen Bedingungen rauszufahren und genoss einen wunderbaren Tag in unserem blauen Büro.
Der Tag begann mit einer Begegnung mit unserer „Küstenwache“, einer Schule von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Diese charismatischen Delfine sind sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene sehr gut dokumentiert, sodass das Teilen der zahlreichen Informationen über diese Delfine bei Sichtungen immer ein Vergnügen ist und den Gästen hilft, das Verhalten der Tiere besser zu verstehen. Als nächstes kam eine Herde Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus), die friedlich dahinzogen und sich kurz in engen Formationen ausruhten. Der Vormittag wurde mit einer Kinderstubengruppe von Kurzschnabelige Gewöhnlichen Delfinen (Delphinus delphis) abgeschlossen, die sich uns fröhlich mit ihren Kälbern näherten und durch die Wellen unseres Buges schwammen.
Alle drei Arten wurden am Nachmittag erneut angetroffen, zusammen mit einer Bonus-Sichtung von Atlantische Fleckendelfinen (Stenella frontalis), eine kleine Art, die in den Sommermonaten sehr häufig vorkommt und im Winter gelegentlich vorbeischaut. Ein Upgrade von bereits drei Arten morgens auf vier Arten am Nachmittag; Ich würde sagen, heute war definitiv ein wunderbarer Tag, um auf dem Atlantik zu sein!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
09:30 Große Tümmler, Kurzschnabelige Gewöhnlichen Delfine, Kurzflossen-Grindwale
13:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Kurzschnabelige Gewöhnlichen Delfine, Kurzflossen-Grindwale