Wir alle suchen sie, diese Inseln in der Sonne. Auf Madeira sind der wolkenlose, sonnige Himmel und das kristallklare Wasser, das mit diesen traumhaften Inseln verbunden ist, im Sommer reichlich vorhanden und ist für Touristen sowie auch Wale aus der ganzen Welt sehr beliebt!
Das war bei der Vielfalt der Sichtungen, die wir heute auf dem Atlantik genießen durften, gut sichtbar. Die Gäste an Bord unserer Vormittagstour hatten das Vergnügen, einige neugierige Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und Große Tümmler (Tursiops truncatus) zu bewundern. Letztere Art wurde während der Nachmittagstour nochmals gesichtet, diesmal mit Walen, die die Fleckendelfine winzig aussehen lassen. Zwei große Brydewale (Balaenoptera edeni) schwammen außerhalb der Gewässer von Madalena do Mar, eine relativ seltene Begegnung, da wir normalerweise Sichtungen mit einzelne Tiere oder Mütter mit Kälbern haben. Abgesehen davon, dass sie die warmen Sommergewässer um unsere kleine Insel in der Sonne genießen, lieben diese Wale anscheinend auch Unterwasser- „Inseln“ oder Baixas, Riffe, die vom Meeresboden bis zur Oberfläche reichen und eine kleine Oase für das ozeanische Meeresleben darstellen.
Für die meisten Bartenwale gilt Madeira als eine Art Boxenstopp, an dem sie sich in sicherer Nähe zur Küste ausruhen und fressen können, bevor sie ihre Reise durch den Ozean fortsetzen. Diese Funktion kann auch mit „lebende Inseln“ in Verbindung gebracht werden, also Organismen, die an der Wasseroberfläche treiben und anderen vorbeiziehenden Meereslebewesen Nahrung, Unterschlupf und Ruhe bieten. Ein solches Beispiel ist die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), die an der Oberfläche treibt, um Sonne zu tanken, zu atmen und sich von ihren Nahrungstauchgängen auszuruhen. Da Schildkröten auch als ungefährlich für die meisten Meeresorganismen gelten, ziehen sie oft Schwärme von Pilotfische (Naucratus ductur) und anderen Arten, wie z.B Meeresvögel, an. Heute hat eine Flussseeschwalbe (Sterno hirundo) beschlossen, die Schildkröte als vorübergehenden Rastplatz zu nutzen, während sie an den Krebstiere knabberte, die dem Panzer besiedeln. Wie kann mann diese Inseln in der Sonne nicht lieben!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
15:00 Große Tümmler, Brydewal, Unechte Karettschildkröte