Madeira ist zufällig ein wichtiger Lebensraum für einen der charismatischsten Meeressäuger im Ozean, der Kurzflossen-Grindwal (Globicephala macrorhynchus). Diese wunderschönen und liebenswürdige Delfine bilden matrilineare Gesellschaften, in denen die Weibchen ihr ganzes Leben lang bei ihren Geburtsgruppe bleiben und dafür verantwortlich sind, die einzigartige Kultur ihrer Familie über mehrere Generationen hinweg weiterzugeben. Die Bullen hingegen sind viel größer und verlassen ihre Geburtsgruppe, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht haben. Dann schließen sie sich mit anderen Bullen zusammen, und kehren nur zu den Weibchen-Gruppen zurück um sich zu paaren. Die große, zerstreute Gruppe von Grindwalen, der wir heute begegnet sind, bestand aus einigen Weibchen, eine Handvoll von großen Bullen und mehreren kleinen Kälbern, die alle vor Madalena do Mar verstreut waren. Die engen familiären Bindungen zwischen den Grindwalen waren bei der Sichtung der zweiten Kleingruppe sofort sichtbar; die Tiere trieben vorsichtig an unserem Boot vorbei und sozialisierten untereinander an der Wasseroberfläche.
Diese starken Bindungen erleichtern weitgehend den Schutz der Gruppe und ihrer Kultur, können aber auch zum Tod der gesamten Herde führen statt nur zum Tod einiger weniger Tiere. Grindwal-Familien lassen sich gegenseitig nie im Stich, auch nicht angesichts des sicheren Todes. Dies kann zu Massenstrandungen führen, insbesondere bei Langflossen-Grindwalen (Globicephala melas), sowie in Tasmanien letztem Montag, bei dem über 380 Tiere ihr trauriges Ende fanden. Die unzerbrechlichen Bindungen zwischen den Familienmitgliedern bedeuten auch, dass es einfach ist, sie zu jagen. Walfänger in Taiji, Japan oder auf den Färöern müssen nur wenige Tiere fangen, um die ganze Herde in den Tod zu locken. Diese traurige Ausbeutung der engen Beziehungen zwischen diesen Tieren sollte uns nur noch mehr motivieren, für ihren Schutz zu kämpfen.
Lobosonda spendet an Ric O Barrys Dolphin Project, die größte NGO, die den weltweiten Massaker und Gefangenschaft der Tiere ein für alle Male beenden möchte. Um die Arbeit der Organisation zu folgen und sie zu unterstützen, besuchen Sie https://www.dolphinproject.com/.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
10:00 Kurzflossen-Grindwale