Heute ließ sich unser Vorhaben Meeressäuger zu beobachten leider nicht verwirklichen, denn die ließen sich einfach nicht blicken. Auch unser Späher an Land konnte uns diesmal nicht weiter helfen. Die Natur folgt ihren eigenen Gesetzen und so mussten wir uns mit einer schönen Sichtung von zwei Meeresschildkröten als Trostpreis zufrieden geben. Die sonst oft scheuen Reptilien trieben an der Wasseroberfläche und tolerierten heute relativ unerschrocken die Nähe unseres Bootes. So konnten wir sie wenigstens ausgiebig anschauen. Die „Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta)“ zählt, wie auch alle anderen 6 Arten von Meeresschildkröten zu den gefährdeten Arten und steht auf der Roten Liste. Die meisten von ihnen gelangen per „Anhalter“ mit den Meeresströmungen nach Madeira. An der Wasseroberfläche ruhen sich die Tiere aus und wärmen sich durch die Sonnenwärme auf, so dass ihr Kreislauf wieder in Schwung kommt. Meeresschildkröten sind wechselwarm und können -im Gegensatz zu Säugetieren- ihre Körperwärme nicht konstant halten.
von Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
10.00: Unechte Karettschildkröten; keine Meeressäuger