Am 23.07.2015 fanden wir während einer Ausfahrt eine verletzte und hilflos im Wasser treibende Unechte Karettschildkröte. Wir sahen, dass sie einen gebrochenen Rückenpanzer hatte. Möglicherweise durch einen Zusammenstoß mit einem Boot. Wir nahmen sie an Bord. Zurück an Land übergaben wir das Tier der Obhut von Dr. Thomas Dellinger, einem deutschen Biologen, der sich auf Meeresschildkröten spezialisiert hat und als Professor an der Universität in Funchal sowie am „Centro de Ciencias da Vida“ tätig ist.
Das von uns an Bord genommene, verletzte Tier wurde umgehend von Dr. Dellinger in die Veterinärklinik VetMadeira gebracht. Seit vielen Monaten wird das Tier dort ehrenamtlich von Tierärzten behandelt. Inzwischen hat sich Schritt für Schritt an der Bruchstelle des Rückenpanzers neues Gewebe gebildet und die Heilung der Wunde macht gute Fortschritte. Wichtig war dabei, dass das Tier Nahrung akzeptiert hat. Möglicherweise kann die Schildkröte Ende Dezember / Anfang Januar wieder frei gelassen werden und in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren.
von Fatima Kutzschbach
2 Comments
HAllo ! Ist die Schildkroete mittlerweile wieder vollstaendig genesen und konnte zurueck in Meer?
Ganz lieben Gruss Sabine aus Osnabrueck
Liebe Sabine,
die Schildkroete macht gute Fortschritte und sollte eigentlich Ende des Jahres / Anfang 2016 ins Meer zurück. Aber dem Tier geht es gut und wir werden berichten, sobald es etwas Neues gibt.